Reiserad oder Trekkingrad?
Als Spezialanfertigungen vermarktet, sind Reiseräder dafür konstruiert, möglichst viel und schweres Gepäck zu transportieren.
Light Bikepacking
Einfach, ausgedrückt bedeutet Light Bikepacking die Synthese aus Mountainbiken und minimalistischem Camping.
Das Brevet
Im Radsport bezeichnet der Begriff Brevet eine Langstreckenfahrt. Eine festgelegte Strecke wird innerhalb einer bestimmten Zeit absolviert.
Sicherheit im Straßenverkehr – Vision Zero
Bei dem kürzlich abgehaltenen Symposium Rad-Fahren „Mehr Radverkehr – aber sicher“ wurde auf die erhöhte Unfallgefahr zwischen Radfahrer und Lkw hingewiesen.
Macht Radfahren impotent?
Neuere wissenschaftliche Untersuchungen scheinen das alte Vorurteil, demnach übermäßiges Radfahren zur Impotenz führt, zu widerlegen.
Pedelec oder doch lieber ohne Hilfe
Der Siegeszug des Pedelecs schreitet seit Jahre voran. Auslöser dieses Booms ist die verbesserte Reichweite durch die Entwicklung des Lithium Ionen Akkus.
Pendeln – Fahrrad oder Auto
Es gibt ca. 72 Millionen Fahrräder in Deutschland und 24,8 Milliarden Kilometer werden jährlich damit gefahren.
Was kosten Radreisen
Radreisen sind einfach herrlich: Im entspannten Tempo die unterschiedlichsten Landschaften entdecken.
Bikepacking
Ob eine längere Radreise, oder ein kürzerer Roadtrip. Eine einfache Tour entlang von Flüssen. Oder ein harter Singletrail in den Alpen.
Fahrrad Reinigen: Die besten Methoden
Ein wenig Pflege und Wartung erleichtern uns nicht nur das Radeln, sondern verlängern ohne viel Aufwand auch die Lebensdauer des Rades.