Radreise an der Doubs
Nicht viele kennen die Region Franche-Comté, bestehend aus den vier Departements Doubs, Jura, Haute-Saône und Territoire de Belfort. Fährt man doch so oft auf der A7, der Route de Soleil in den Süden. Passiert dabei die Ausfahrt Besançon, und kaum jemand weiß, was für eine schöne Stadt und Region sich dahinter verbergen.
Chios – Eine Reise in Griechenland
Im bunten und orientalisch hektisch anmutenden Thessaloniki ging ich die Promenade vom weißen Turm zum Hafen entlang. Die Gebäude standen zwar noch, die Folgen der Wirtschaftskrise machten sich jedoch auch hier bemerkbar. Vor einigen Jahren fuhren täglich Autofähren zu den unterschiedlichsten griechischen Inseln.
Radreise entlang der Ill
Nach einem kurzen Aufenthalt in Straßburg radelte ich zum Grand Canal d’Alsace. Die Ill fließt lediglich fünf Kilometer westlich davon durch Illkirch-Graffenstaden. Der Radweg entlang des Grand Canal ist bis Eschau wesentlich besser zu fahren als der entlang der Ill. Dieser ist praktisch nicht vorhanden.
Paris im Spätherbst
Auf zwei Rädern, einfach so. Sich treiben lassen. Die Stadt entdecken. Unbekannte Straßen, unzählige Cafés und Sehenswürdigkeiten. Ziellos dahintreiben, vielleicht nach links, oder doch...
Der Rhein-Marne Kanal
Einer der meist-befahrenen touristischen Wasserstraßen Frankreichs ist der Rhein-Marne-Kanal (Canal de la Marne au Rhin). Als einer der längsten, verbindet er das Elsass mit Lothringen und, über den Marne-Saône-Kanal, das Elsass mit dem Burgund.
Radreise an der Eger – Von Bischofsgrün bis Ústí nad Labem
Es war ein herrlicher Sommer-Morgen und die Sonne gerade aufgegangen. Über dem kleinen Bergsee im Fichtelgebirge waberte leichter Nebel und nach einem letzten Blick auf das Wasser suchte ich mir einen Weg durch den Wald hinunter ins Tal.
Radtour zwischen Karlsruhe und Straßburg
Auf deutscher Seite dominieren lange monotone Schotterstraßen. Hauptsächlich zwischen Karlsruhe und Rastatt ist die Landschaft industriell geprägt. Währenddessen ist es auf der französischen Seite abwechslungsreich und die Radwege sind besser.
Radreise entlang des Mains
Im Gegensatz zum Vorigen, begann dieser Tag mit einem eindrucksvollen Sonnenaufgang. Ich ging noch einmal unter die Dusche, baute das Zelt ab und startete zur nächsten Etappe.
Radtour über den Odenwald
Es war ein regnerischer Frühling und der Morgen dämmerte, als ich auf das bepackte Fahrrad stieg. Je länger ich in den vergangen kalten Monaten über die Strecke, Gegenden und Orte las und nachdachte, desto mehr stieg meine Vorfreude.
Reise in die Camargue
Zwischen den Armen der Rhône und der Petit Rhône liegt die dünn besiedelte Grande Camargue. Sie bildet zusammen mit der Petite Camargue, die sich westlich...