Chios – Eine Reise in Griechenland
Im bunten und orientalisch hektisch anmutenden Thessaloniki ging ich die Promenade vom weißen Turm zum Hafen entlang. Die Gebäude standen zwar noch, die Folgen der Wirtschaftskrise machten sich jedoch auch hier bemerkbar. Vor einigen Jahren fuhren täglich Autofähren zu den unterschiedlichsten griechischen Inseln.
Paris im Spätherbst
Auf zwei Rädern, einfach so. Sich treiben lassen. Die Stadt entdecken. Unbekannte Straßen, unzählige Cafés und Sehenswürdigkeiten. Ziellos dahintreiben, vielleicht nach links, oder doch...
… Ein Abenteuer in Värmland
Es war Anfang Juli. Die Reise hatte ich diesmal in Växjö im Herzen von Småland begonnen. Ein plötzlicher Kälteeinbruch zwang mich zu einem längeren Stopp auf einem Campingplatz kurz vor Jönköping. Plötzlicher Regen, Wind in Orkanstärke und Gewitter hatten den Tag zu einer Tortur werden lassen.
Radtour am Weißen Main
Der Campingplatz in Lichtenfels hat sich als ein regelrechter Anziehungspunkt für die Jugend aus der Umgebung entpuppt. Es war Wochenende und die Feiernden nutzten die breiten Wiesen rund um den Main als Grillplatz und am nahe gelegenen Ostwiesensee fand ein Rockkonzert statt.
Der Sydostleden – Eine Radreise
Der etwa 260 Kilometer lange Fernradweg Sydostleden wurde am 17. Juni 2016 eröffnet und führt mit Skåne, Blekinge und Småland durch drei der beliebtesten Provinzen Schwedens. Los geht es in dem malerischen Fischerdörfchen Simrishamn und endet in der Universitätsstadt Växjö.
Radreise an der Eger – Von Bischofsgrün bis Ústí nad Labem
Es war ein herrlicher Sommer-Morgen und die Sonne gerade aufgegangen. Über dem kleinen Bergsee im Fichtelgebirge waberte leichter Nebel und nach einem letzten Blick auf das Wasser suchte ich mir einen Weg durch den Wald hinunter ins Tal.
Radtour über den Odenwald
Es war ein regnerischer Frühling und der Morgen dämmerte, als ich auf das bepackte Fahrrad stieg. Je länger ich in den vergangen kalten Monaten über die Strecke, Gegenden und Orte las und nachdachte, desto mehr stieg meine Vorfreude.
Radreise entlang der Ill
Nach einem kurzen Aufenthalt in Straßburg radelte ich zum Grand Canal d’Alsace. Die Ill fließt lediglich fünf Kilometer westlich davon durch Illkirch-Graffenstaden. Der Radweg entlang des Grand Canal ist bis Eschau wesentlich besser zu fahren als der entlang der Ill. Dieser ist praktisch nicht vorhanden.
Radtour zwischen Karlsruhe und Straßburg
Auf deutscher Seite dominieren lange monotone Schotterstraßen. Hauptsächlich zwischen Karlsruhe und Rastatt ist die Landschaft industriell geprägt. Währenddessen ist es auf der französischen Seite abwechslungsreich und die Radwege sind besser.
Radreise entlang des Rheins
Gesamtstrecke: 111.76 km
Es war Anfang Mai im Frühjahr 2017. Die Nächte waren noch immer kühl. Die Tage jedoch sonnig und warm. Nach dem langen...